Teilnahme Reparaturstudie – so einfach geht’s

Haben Sie ein defektes Elektronikgerät, das Sie schon immer mal reparieren lassen wollten?

Werden Sie jetzt Teilnehmerin oder Teilnehmer an unserer Reparaturstudie in Kooperation mit dem Bosch Electronic Service in Hildesheim.

Dateneingabe zu Person & Produkt

Dateneingabe zu Person & Produkt

kostenloser Produktversand*

kostenloser Produktversand*

kostenloser Reparaturversuch*

kostenloser Reparaturversuch*

kostenloser Rückversand

kostenloser Rückversand

Für die Teilnahme an unserer Studie und der Beantwortung verschiedener Fragen bieten wir Ihnen einen kostenlosen Reparaturversuch Ihres Elektronik-Altgerätes an. Neben der Reparatur übernehmen wir auch den Versand bis auf Ausnahmen: diese finden Sie unter „Teilnahmebedingungen“ und bei „Geräteabgabe“. Lediglich die Beistellung von Ersatzteilen könnte für Sie Kosten verursachen – Genaues dazu lesen Sie unter „Reparatur und Ersatzteilbeschaffung“

*Teilnahmebedingungen
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Registrierung und Einwilligung zur Befragungsteilnahme
  • Erreichbarkeit per Mail oder Telefon für Rückfragen bzgl. Ersatzteilbeschaffung sowie evtl. Information über aktuellen Status des Reparaturversuches
  • Verpackung und Einsenden des Geräts möglichst in Originalverpackung inkl. Zubehör und Anleitung
  • Elektronikgeräte mit aktuellem Neuanschaffungswert von 90 EUR oder mehr
  • *Kein kostenloser Versand für Fernseher und Produkte mit einem Gewicht mehr als 15 kg
Reparatur-Studienteilnahme

Ihre Teilnahme an unserer Reparaturstudie ist freiwillig und Bosch gibt keine Gewährleistung auf die reparierten Produkte. Bitte lesen sie auch die AGBs. Wenn Sie weitere Auskünfte zum Bosch Electronic Service haben möchten, können Sie sich online unter www.bosch-repair-service.com gerne informieren.

Was passiert mit meinen Daten?

Ihre persönlichen Daten nutzen wir lediglich zwecks Kontaktaufnahme und Versand. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Darüber hinaus werten wir die Produkt- und Reparaturprozessdaten sowie die Daten aus den Befragungen unabhängig voneinander und anonymisiert aus. Damit unterstützen Sie unser Forschungsvorhaben EffizientNutzen. Ein Ziel ist es, Reparaturdienstleistungen durch nachhaltige, innovative Geschäftsmodelle attraktiver zu gestalten.

Produktkategorien

Eingesendet werden können folgende Geräte aller Marken: Hifi/Audio-Geräte wie Plattenspieler, Verstärker, Blueray-Recorder sowie elektronische Musikinstrumente wie beispielsweise Keyboards, elektronisches Spielzeug, Spielekonsolen.

Abgegeben werden können: TV-Geräte und Displays über 24 Zoll (61 cm) sowie Geräte mit einem Gewicht über 15 kg.

Nicht eingesendet werden können: Laptops, Handys und Kameras sowie Haushaltsgeräte oder Werkzeuge.

Registrierung

Geben Sie Ihre persönlichen und produktspezifischen Daten ein. Zu Forschungszwecken stellen wir einige Fragen zu Ihrem Umgang mit defekten Elektronikprodukten und Ihren Erfahrungen mit Reparaturdienstleistungen. Diese Befragung erfolgt unabhängig von Ihren Personendaten, also in anonymisierter Form.

*Versand

Anschließend erhalten Sie Ihren persönlichen UPS Versandaufkleber, mit dem Sie Ihr Produkt kostenfrei zu Bosch schicken können. Ausnahmen: Fernseher und Geräte über 15 kg. Lesen Sie hierfür bitte den Punkt Geräteabgabe.

Sollten wir gerade genügend Teilnehmer:innen haben, melden wir uns bei Ihnen bzgl. des zeitlichen Ablaufs.

 

*Geräteabgabe: Fernseher und Produkte über 15 kg

Fernseher und Geräte mit einem höherem Gewicht (> 15 kg) können, um Transportschäden zu vermeiden, nur noch direkt bei Bosch Electronic Service in Hildesheim abgegeben werden. Sobald Sie sich für unsere Studie vollständig registriert haben, erhalten Sie vom Bosch Electronic Services eine E-Mail mit den präzisen Adress- und Abgabeinformationen.

Alternativ können diese Geräte von Ihnen auch selbstorganisiert versendet werden – dann natürlich auf eigene Kosten und Gefahr.

*Reparatur und Ersatzteilbeschaffung

Im Rahmen der Reparatur werden möglicherweise Ersatzteile für Ihr Produkt benötigt. Soweit möglich reparieren wir auf Bauteilebene, setzen also keine teuren Baugruppen ein.

Kosten diese weniger als 5 Euro und sind ohne Probleme zu bestellen, kümmert sich Bosch für Sie kostenfrei um die Beschaffung und baut diese ein.

Kontaktaufnahme: Kosten Teile mehr als 5 Euro, nimmt Bosch Kontakt zu Ihnen auf und sagt Ihnen, wo Sie diese beschaffen können. Es ist möglich, sowohl neue als auch gebrauchte Ersatzteile sowie „Ersatzteilspender“ beizustellen: das bedeutet, Sie können beispielsweise über Ebay ein defektes Gerät zum Ausschlachten beistellen. Für diese Ersatzteile werden Bestellung, Teilekosten, Transport (inkl. Transportkosten) von Ihnen organisiert.

Abschluss und Befragung

Nach erfolgreicher Reparatur schicken wir Ihnen Ihr Produkt kostenfrei zurück. Sollte eine Reparatur Ihres Produkts nicht möglich sein, kümmert sich Bosch in Absprache mit Ihnen entweder um eine fachgerechte Entsorgung oder schickt es Ihnen kostenfrei zurück. Im Anschluss nehmen wir noch einmal Kontakt mit Ihnen auf und befragen Sie nach Ihrer Erfahrung mit der Reparatur.

Ihre Teilnahme ist wichtig

Durch Ihre Teilnahme an der Reparaturstudie tragen Sie dazu bei, die Nutzung von Elektronikprodukten nachhaltiger zu gestalten so kann Wirtschaft umweltfreundlicher werden.

Vielen Dank, dass Sie uns dabei unterstützen!